Damit wir Ihnen auch in Zukunft zahlreiche hochwertige Produkte aus unserer hauseigenen Landwirtschaft anbieten können, bauen wir aktuell einen neuen Rinderstall für unsere Tiere. Der Kaltluftstall mit Außenauslauf für unsere Kühe und Bullen (Ochsen) wird nach aktuellen Standards der ökologischen Landwirtschaft errichtet und ermöglicht den Tieren viel Bewegungsfreiheit auf einer Strohliegefläche. Das optimale Stallklima wird durch ein natürliches Lüftungssystem erreicht. Für viel Tageslicht im Aufenthaltsbereich der Tiere, wird ein großflächiges Lichtband in der Dachkonstruktion verbaut. Beides ist neben dem Grundfutter fürd ei Vitalität der Rinder sehr wichtig! Die Strohliegeflächen werden mehrfach am Tag automatisch gereinigt und neu eingestreut - Liegeflächen aus Beton, mit Gummimatten oder gar ein Spaltenboden kommen im neuen Stall nicht vor.
Die Fütterung der Tiere erfolgt über einen automatischen Futterverteiler, der mehrmals am Tag die Tiere mit der richtigen Menge Heu versorgt. Der Futterverteiler wird aus dem Futterbunker heraus selbstständig befüllt, so dass ein manuelles Eingreifen nur im Störfall notwendig ist. Der Futterbunker muss dann nur im Abstand von mehreren Tagen mit Hilfe des Heukrans aus der Heuberghalle beschickt werden. Wir verzichten bei der Fütterung in Zukunft ganz bewusst auf Silage und Kraftfutter, auch wenn dadurch der Ertrag zugunsten des Tierwohls sinkt.
Neben dem Laufstall für die Rinder beherbergt das neue Gebäude außerdem einige Pferdeboxen mit Paddocks sowie Räume für Gerätschaften und die technische Ausstattung des Stalls.
Über eine begehbare Brücke, welche über die Stallungen führt, wird es in Zukunft auch möglich sein, eine direkten Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit im Stall zu bekommen. Bauer Franz freut sich, Ihnen den Stall und seine tägliche Arbeit mit den Tieren vorzustellen und zu erklären!
Für alle, die sich am Feriendorf Ponyhof etwas auskennen: Der Stall wird im Anschluss an die bestehende Reithalle seinen Platz finden und für alle auch in Zukunft leicht erreichbar sein. Die alte Scheune/Stall bleiben zunächst einmal weitgehend unverändert erhalten - wie seine zukünftige Nutzung aussieht ist noch nicht entschieden.